Intensive Intervalltrainings im Wasser sind ein essenzieller Bestandteil im Trainingsplan von Triathleten und Schwimmer:innen, die gezielt an ihrer Leistungsfähigkeit arbeiten möchten. Dieses Training ist besonders geeignet für fortgeschrittene Athlet:innen mit …

Schwimmtraining: High-Intensity Intervall mit gezieltem Volumenaufbau – Für mehr VO₂max, Kraftausdauer und Renntempo”

TRX Workout für Inferno und Berg-Triathleten: 75 Minuten gezielte Kraft und Stabilität für Bergläufe und Bergfahrten
Triathleten, die sich intensiv im Bergellauf und auf bergigen Radstrecken messen, benötigen neben Ausdauer vor allem gezielte Kraft in den Beinen, dem Gesäss und den stabilisierenden Muskelgruppen. Eine starke Hüft- …

Piriformis-Syndrom: Übungen zur Behandlung und Vorbeugung
Das Piriformis-Syndrom ist eine häufige Ursache für Schmerzen im Gesäss- und unteren Rückenbereich. Es entsteht durch Verspannungen oder Fehlbelastungen des Piriformis-Muskels, wodurch der nahegelegene Ischiasnerv irritiert wird. Neben einer gezielten …

Lauftraining: Moneghetti Intervalltraining
Effektives Tempo- und VO₂max-Training für Läufer 🏃♂️ Das sogenannte Moneghetti Fartlek (benannt nach dem australischen Olympioniken und Marathonläufer Steve Moneghetti) ist ein hochwirksames Intervalltraining, das ursprünglich als flexible, wettkampfnah gestaltete …

Regeneration als Schlüssel zum Erfolg: Evidenzbasierte Strategien und physiologische Mechanismen im Sport
Regeneration und gezielte Trainingspausen sind zentrale Elemente eines erfolgreichen Trainingskonzepts. Viele Athleten und Trainer neigen dazu, den Fokus zu sehr auf die Trainingsbelastung zu legen und vernachlässigen dabei die Erholungsphasen, …

Schwimmtraining: Vary Speed
Dieses Training zielt darauf ab, Deine Fähigkeit zu verbessern, in kurzen 50‑m-Intervallen mit variierenden Geschwindigkeiten zu schwimmen. Dabei legst Du in jedem Intervall gezielt kurze schnelle Abschnitte ein, um den …

Triathlon-Coaching – Aktualisierte Zertifizierung: TrainingPeaks Coach Level1 sowie Ironman U
Auch für die kommende Saison aktualisierte ich meine Coaching-Zertifizierungen und erweitere mein Wissen im Triathlon-Coaching. Neben der Ironman U Coach Zertifizierung habe ich mich erneut als TrainingPeaks Level1 zertifizieren lassen. …

Maximale Tretkraft & Stabilität beim Radfahren: 25 Fundierte Kraftübungen
Im heutigen, zunehmend kompetitiven Radsport werden Athleten nicht nur auf ihre aerobe Ausdauer, sondern auch auf ihre Kraft und Explosivität geprüft. Während lange Trainingsfahrten und Ausdauerläufe wichtige Grundlagen bilden, zeigen …

Schwimmtraining: Pyramiden-Workout zur Swim-and-Run Wettkampfvorbereitung (3100m)
Dieses Schwimmtraining ist speziell darauf ausgelegt, Athleten optimal auf einen Swim-and-Run-Wettkampf vorzubereiten. Es kombiniert eine progressive Belastung in Pyramidenform mit gezielten Erholungsphasen, um sowohl die Ausdauer als auch die Tempohärte …

Warm-Up mit dem Springseil: Warm-Up Übungen für ein gelungenes Training
Ein effektives Warm-up ist entscheidend, um den Körper optimal auf ein Training vorzubereiten. Das Springseil ist ein vielseitiges Tool, das nicht nur die Herz-Kreislauf-Funktion verbessert, sondern auch die Koordination, Schnellkraft …

Schwimmtraining: Ausdauer und Technik mit Fokus auf Intervalle und Kraft (3000m)
Dieses Schwimmtraining ist speziell darauf ausgelegt, die Ausdauer, die Technik und die Kraft im Wasser zu verbessern. Es kombiniert verschiedene Intensitäten und spezifische Übungen, um die Leistung zu steigern und …

Laufzonen nach Joe Friel und Andy Coogan (iZones)
Die Trainingssteuerung beim Laufen basiert häufig auf der Verwendung von Intensitätszonen, um gezielte Anpassungen zu erreichen und die Leistung zu optimieren. Zwei der bekanntesten Systeme sind die Joe Friel Zonen …