Für mehr Kraft, Stabilität und athletische Leistungsfähigkeit – evidenzbasiert und strukturiert Dieses Programm mit einer Trainingsdauer von 60 bis 90 Minuten richtet sich an Triathleten und Läufer, die neben der …

Ganzkörper Langhantel-Athletik-Training für Triathleten und Läufer

Aqua-Jogging-Training: Bergpower für Ausdauer und Kraft als Langdistanz-Bergläufer
Aqua Jogging ist eine exzellente Trainingsmethode, um im wasserbasierten Umfeld Ausdauer, Kraft und Technik zu verfeinern – und das gelenkschonend. Dieses Programm ist speziell auf die Bedürfnisse von Langdistanz-Bergläufern zugeschnitten, …

Warum Athletiktraining bereits im Kindes- und Jugendalter entscheidend ist: Bedeutung, Chancen und Herausforderungen
Eine sportwissenschaftliche und praxisnahe Durchleuchtung der Thematik für Athleten, Trainer, Eltern und Lehrer Athletic Training wird häufig als Schlüsselkomponente im Leistungssport angesehen – doch warum ist es gerade im Kindes- …

Piriformis-Syndrom: Übungen zur Behandlung und Vorbeugung
Das Piriformis-Syndrom ist eine häufige Ursache für Schmerzen im Gesäss- und unteren Rückenbereich. Es entsteht durch Verspannungen oder Fehlbelastungen des Piriformis-Muskels, wodurch der nahegelegene Ischiasnerv irritiert wird. Neben einer gezielten …

TRX Mobility & Stability Workout für Triathleten und Läufer
Dieses 30-45-minütige TRX-Training ist insbesondere für Athelten, die neben der Ausdauer auch ihre Beweglichkeit, Flexibilität und grundlegende Stabilität verbessern möchten. Es kombiniert dynamische Dehnübungen und Mobilitätsarbeit mit stabilisierenden Elementen, um …

TRX Ganzkörpertraining für Triathleten: Starke Stabilität für Core, Gesäss und Rücken
Triathleten stehen vor der Herausforderung, nicht nur in den Ausdauersportarten, sondern auch in Sachen funktionelle Kraft und Stabilität exzellent vorbereitet zu sein. Gerade häufig vernachlässigte stabilisierende Muskeln, wie der Core, …

Ganzkörper-Performance-Training für Läufer und Triathleten – Mit Fokus auf Glute und Core Stabilität
In dieser Einheit zeige ich Dir, wie Du in 40–50 Minuten ein effektives Langhanteltraining absolvierst, das Deinen gesamten Körper stärkt – insbesondere die Gluteusmuskulatur und Core-Stabilität. Wissenschaftliche Studien (vgl. , …

Regeneration als Schlüssel zum Erfolg: Evidenzbasierte Strategien und physiologische Mechanismen im Sport
Regeneration und gezielte Trainingspausen sind zentrale Elemente eines erfolgreichen Trainingskonzepts. Viele Athleten und Trainer neigen dazu, den Fokus zu sehr auf die Trainingsbelastung zu legen und vernachlässigen dabei die Erholungsphasen, …

Kraft und Stabilität durch Hügeltraining: Wissenschaftliche Einblicke und praktische Beispiele
Hügeltraining – also Hügel-Sprints und Hügel-Läufe – hat sich als wirkungsvolle Methode etabliert, um sowohl die athletische Leistung als auch die muskuläre Stabilität zu verbessern. Du fragst Dich vielleicht, warum …

Triathlon TRX Komplett-Workout: 60-75 Minuten für Kraft, Stabilität und Ausdauer
Für Triathleten – und auch für ambitionierte Läufer – ist es essenziell, nicht nur die Ausdauer, sondern auch die funktionelle Kraft und Stabilität im gesamten Körper zu entwickeln. Dieses TRX-Workout …