Das Läuferknie, auch bekannt als Iliotibiales Bandsyndrom (ITBS) oder Tractus-iliotibialis-Syndrom, ist eine der häufigsten Überlastungsverletzungen bei Läufern und Ausdauersportlern. Es betrifft sowohl Freizeit- als auch Profisportler und kann, wenn unbehandelt, …

Läuferknie (Iliotibiales Bandsyndrom, ITBS) – Ursachen, Symptome und Behandlung

Das Patellaspitzensyndrom (Jumper’s Knee) – Ursachen, Diagnostik und Therapie
Das Patellaspitzensyndrom, auch als “Jumper’s Knee” bekannt, ist eine häufige Überlastungserkrankung der Patellasehne, die vor allem bei Sportarten mit intensiven Sprungbelastungen wie Basketball, Volleyball oder Leichtathletik auftritt. Diese Tendinopathie betrifft …

ISG-Blockade: Ursachen, Beschwerden und effektive Behandlungsmethoden
Das Iliosakralgelenk (ISG), auch als Articulatio sacroiliaca bezeichnet, spielt eine zentrale Rolle in der Stabilität und Beweglichkeit des unteren Rückens und des Beckens. Es verbindet das Kreuzbein (Os sacrum) mit …

Eisen: Ein unverzichtbarer Nährstoff für Gesundheit und Leistung
Eisen ist ein essenzielles Spurenelement, das eine zentrale Rolle im menschlichen Körper spielt. Es ist unverzichtbar für den Sauerstofftransport, die Energieproduktion und zahlreiche enzymatische Prozesse. Ein Mangel an Eisen kann …

Die erste Rippe (Costa Prima): Anatomie, Beschwerden und Behandlungsmöglichkeiten
Die erste Rippe (Costa prima) ist ein zentraler Bestandteil der oberen Thoraxregion und hat durch ihre anatomische Lage und funktionelle Bedeutung einen grossen Einfluss auf umliegende Gewebe, Nerven und Muskulatur. …

Frisch erholt aus den Weihnachtsferien – Ich bin in der Massagepraxis wieder für euch da!
Nach einer erholsamen Auszeit und wunderschönen Tagen im Schnee beim Snowboarden und Skifahren freue ich mich, ab morgen, Montag, den 6. Januar 2025, wieder in meiner Massagepraxis in Köniz und …

✨Frohes neues Jahr! ✨🎉und einen guten Start ins 2025🎇
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns – voller sportlicher Highlights, intensiver Trainingseinheiten und wohltuender Massagen. Ich danke euch herzlich für euer Vertrauen, eure spannenden Geschichten und die gemeinsamen Momente in …

✨🎄Frohe Festtage und ein herzliches Dankeschön von deiner Massagepraxis in Köniz – Bern – Liebefeld🎄✨
Liebe Kunden und Kundinnen Es war ein intensives und erfüllendes Jahr, in dem ich viele von euch auf eurem Weg zu Gesundheit, Erholung und sportlicher Höchstleistung begleiten durfte. Gemeinsam konnten …

Shin Splint Syndrom: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Was ist das Shin Splint Syndrom (Medial Tibial Stress Syndrome)? Das Shin Splint Syndrom, medizinisch als Medial Tibial Stress Syndrome (MTSS) bekannt, ist eine der häufigsten Überlastungsverletzungen bei Sportlern, insbesondere …

Seitliche lumbale Rückenbeschwerden – Ursachen und Lösungsansätze
Einleitung Rückenschmerzen im unteren Rückenbereich – auch lumbale Beschwerden genannt – treten häufig einseitig oder seitlich auf. Diese Beschwerden können muskuläre und fasziale Ursachen haben, die nicht immer direkt erkennbar …

Wenn die Oberschenkel brennen: Alles über Muskelkater und wie Du ihn behandeln kannst
Muskelkater – ein Gefühl, das fast jeder Sportler kennt. Doch was steckt wirklich dahinter, wenn die Muskeln schmerzen, und was kannst Du tun, um Beschwerden zu lindern oder sogar vorzubeugen? …

Übungen und Dehnungen der Wadenmuskulatur und umliegenden Strukturen
Einleitung Wadenverspannungen und -schmerzen können durch gezielte Übungen, Dehnungen und Mobilisationsprogramme effektiv behandelt und langfristig vermieden werden. In diesem Artikel zeige ich dir die besten Übungen zur Kräftigung und Flexibilitätsverbesserung …