Phone - SMS - WhatsApp

+41 78 673 31 66

Email

mail@activepeople.ch

Opening Hours

Mon - Fri: 07:00 - 22:00

Showing: 124 RESULTS

Epicondylitis lateralis mit ursächlicher Einflussnahme der Schulterposition

Epicondylitis lateralis, häufig als Tennisellenbogen bezeichnet, trifft etwa 1–3 % der Erwachsenen und zeigt seinen Häufigkeitsgipfel zwischen 35 und 54 Jahren. Besonders Sportarten mit wiederholter Handgelenksstreckung sowie berufliche Tätigkeiten am Computer oder …

Myofasziale Triggerpunkttherapie bei Spannungskopfschmerzen – Studien, Ursachen und Therapieansätze

Spannungskopfschmerzen (Tension-Type Headache, TTH) zählen zu den häufigsten Kopfschmerzformen und treten vermehrt bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen auf, wie Fernández‑de‑las‑Peñas et al. (2014) in ihrer Meta‑Analyse belegen [Fernández‑de‑las‑Peñas et al., …

Warum Athletiktraining bereits im Kindes- und Jugendalter entscheidend ist: Bedeutung, Chancen und Herausforderungen

Eine sportwissenschaftliche und praxisnahe Durchleuchtung der Thematik für Athleten, Trainer, Eltern und Lehrer Athletic Training wird häufig als Schlüsselkomponente im Leistungssport angesehen – doch warum ist es gerade im Kindes- …

Plantarfasziitis - Fachliche Behandlung in der Massge Köniz

Plantarfasziitis: Ursachen, Diagnostik und evidenzbasierte Therapieansätze – Ein umfassender Leitfaden für Sportler und Alltagsbetroffene

Die Plantarfasziitis zählt zu den häufigsten Beschwerden im Fussbereich – sowohl bei Sportlern als auch bei Menschen, die im Alltag hohe Belastungen auf ihre Füsse ausüben. In diesem Beitrag möchte …