Das Karpaltunnelsyndrom ist eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen, Taubheitsgefühle und Schwäche in der Hand und im Handgelenk. Es entsteht durch die Einengung des Medianusnervs im Karpaltunnel, einem engen Durchgang …
Karpaltunnelsyndrom: Ursachen, Beschwerden und Behandlung durch den medizinischen Masseur EFA
Eisen: Ein unverzichtbarer Nährstoff für Gesundheit und Leistung
Eisen ist ein essenzielles Spurenelement, das eine zentrale Rolle im menschlichen Körper spielt. Es ist unverzichtbar für den Sauerstofftransport, die Energieproduktion und zahlreiche enzymatische Prozesse. Ein Mangel an Eisen kann …
Die erste Rippe (Costa Prima): Anatomie, Beschwerden und Behandlungsmöglichkeiten
Die erste Rippe (Costa prima) ist ein zentraler Bestandteil der oberen Thoraxregion und hat durch ihre anatomische Lage und funktionelle Bedeutung einen grossen Einfluss auf umliegende Gewebe, Nerven und Muskulatur. …
✨Frohes neues Jahr! ✨🎉und einen guten Start ins 2025🎇
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns – voller sportlicher Highlights, intensiver Trainingseinheiten und wohltuender Massagen. Ich danke euch herzlich für euer Vertrauen, eure spannenden Geschichten und die gemeinsamen Momente in …
Shin Splint Syndrom: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Was ist das Shin Splint Syndrom (Medial Tibial Stress Syndrome)? Das Shin Splint Syndrom, medizinisch als Medial Tibial Stress Syndrome (MTSS) bekannt, ist eine der häufigsten Überlastungsverletzungen bei Sportlern, insbesondere …
Funktionelle Störungen des Zwerchfells (Diaphragma): Ursachen, klinische Manifestationen und evidenzbasierte Behandlungsansätze
Anatomie und Funktion des Zwerchfells (Diaphragma) Das Zwerchfell (Diaphragma) ist ein kuppelförmiger Muskel, der den Brustraum (Cavitas thoracica) vom Bauchraum (Cavitas abdominalis) trennt. Es ist der wichtigste Atemmuskel und spielt …
Die Baker-Zyste: Ursachen, Beschwerden und Therapie durch den medizinischen Masseur
Die Baker-Zyste (Poplitealzyste) ist eine häufig auftretende, flüssigkeitsgefüllte Ausstülpung im Bereich der Kniekehle, die durch eine Überproduktion von Synovialflüssigkeit entsteht. Diese tritt aus der Kniegelenkkapsel aus und sammelt sich im …
Schmerzen durch Schwimmen mit Paddles und Prävention durch Massage
Das Training mit Paddles kann für Triathleten sehr effizient sein, birgt aber insbesondere für die Schulterregion Risiken. Die durch den erhöhten Widerstand entstehende Belastung auf die Rotatorenmanschette und die umgebenden …
Wadenverspannungen und Beschwerden in der Wadenmuskulatur – Ursachen, Behandlung und Prävention
Einleitung Verspannungen und Schmerzen in der Wadenmuskulatur (Musculus triceps surae, bestehend aus dem Musculus gastrocnemius und dem Musculus soleus) sind häufige Beschwerden, die nicht nur Sportler betreffen. Auch bei weniger …
Effektive Massagetherapie bei Schulterblattdysplasie: Techniken und wissenschaftliche Hintergründe
Schulterblattdysplasie ist eine häufige Ursache für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen in der Schulterregion. Eine gezielte Massagetherapie kann dabei helfen, die Dysbalance der Muskulatur und Faszien rund um das Schulterblatt zu korrigieren. …