Essenzielle Metriken für die Trainingszustand Analyse In Trainings- und Coaching-Apps sind die Metriken CTL, ATL und TSB von grosser Bedeutung, da sie Fitness, Ermüdung und Form quantifizieren. Diese Metriken basieren …
Trainingsmetriken CTL, ATL, TSB
Was sind iZones – warum sind sie genauer für die Trainingssteuerung
Klassische Power- Zonen heute Standard Die klassischen Coggan-Zonen bleiben trotzdem generalisierte Zonen, die in der Regel mit einem bestimmten Prozentsatz des Laktatschwellenwerts berechnet werden. Dies kann durch einen FTP-Test oder …
Leistungzonen im Ausdauersport Training
Aktueller Standard sind Power Zonen anhand des FTP (und Herzfrequenz) Die Power Zonen von Dr. Andrew Coggan sind ein Konzept, das im Zusammenhang mit dem Ausdauertraining und der Leistungssteigerung von …
30min Feldtest für Laktatschwelle
Einfacher 30min Feldtest zur Berechnung der Laktatschwelle ohne Laktatmessgerät Der 30-minütige Laktatschwellen-Feldtest ist eine gängige und einfache Methode zur Bestimmung der Laktatschwelle und der aeroben Leistungsfähigkeit von Sportlern. Die Genauigkeit …
Leistungsdiagnostik: Wann ist sie sinnvoll?
Was ist ein Leistungstest Ein Leistungstest im Ausdauersport, insbesondere ein Laktatstufentest, ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung der körperlichen Leistungsfähigkeit von Sportlern. Athleten, die ihre Leistung steigern, ihre Trainingsziele erreichen …