Die Rate of Perceived Exertion (RPE) ist ein praktisches Werkzeug zur Steuerung der Intensität deines Schwimmtrainings. Im Gegensatz zu objektiven Methoden wie der Pulsmessung basiert die RPE-Skala auf deinem subjektiven …

Erklärung der Schwimm-RPE (Rate of Perceived Exertion)

Optimierung der Crawl-Technik im Schwimmen: Die Wichtigsten Punkte
Das Freistilschwimmen, insbesondere der Crawl-Stil, stellt eine der effizientesten und schnellsten Schwimmtechniken dar. Um diese Technik zu meistern, sind ein tiefgehendes Technikverständnis, methodisches Training und gezielte Korrekturansätze entscheidend. Dieser Artikel …

Aqua-Jogging: Eine sinnvolle Ergänzung, auch für Triathleten und Läufer
Was ist Aqua-Jogging genau? Aqua-Jogging ist eine Form des Lauftrainings im Wasser, bei der der Körper durch den Auftrieb nahezu schwerelos ist. Es wird in einem Pool oder tiefen Gewässer …

TRX Suspension Training für Triathleten
Der TRX Suspension Trainer ist ein vielseitiges und effektives Trainingsgerät, das sowohl die Rumpfkraft als auch die Stabilität und Koordination fördert. Besonders für Triathleten eignet sich das Training mit dem …

Die 15 besten Warm-up-Übungen mit dem Theraband für Schwimmer
Warum ein Warm-up für Schwimmer wichtig ist Ein gezieltes Warm-up vor dem Schwimmtraining oder Wettkampf ist essenziell, um die Muskulatur zu aktivieren, die Beweglichkeit zu fördern und Verletzungen vorzubeugen. Besonders …

Omega-3-Fettsäuren: Wissenschaftlich basierende Informationen für den Alltag
Was sind Omega-3-Fettsäuren? Omega-3-Fettsäuren sind eine Gruppe von mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die für den menschlichen Körper essentiell sind. Der Begriff „essentiell“ bedeutet, dass der Körper sie nicht selbst herstellen kann, …

Schwimmspiele – Schwimmen muss nicht eintönig sein
Schwimmtraining muss nicht eintönig sein! Spielerische Elemente im Training sorgen für Abwechslung, steigern die Motivation und fördern gleichzeitig Technik, Ausdauer und Teamdynamik. Diese Sammlung bietet strukturierte und kreative Schwimmspiele, die …

Fokus auf Schwimmzonen: Effektives Training durch gezielte Intensitätssteuerung mit sieben Schwimmzonen
Schwimmen ist mehr als nur das Zurücklegen von Bahnen – es ist eine Kunst, bei der Technik, Ausdauer und Geschwindigkeit in Einklang gebracht werden müssen. Egal, ob du für einen …

Schmerzen durch Schwimmen mit Paddles und Prävention durch Massage
Das Training mit Paddles kann für Triathleten sehr effizient sein, birgt aber insbesondere für die Schulterregion Risiken. Die durch den erhöhten Widerstand entstehende Belastung auf die Rotatorenmanschette und die umgebenden …

Schwimmen mit Paddles: Sinn, Nutzen, Risiken und Empfehlungen für Schwimmer und Triathleten
Das Schwimmen mit Paddles ist eine beliebte Trainingsmethode, insbesondere unter Triathleten, während es bei Schwimmern weniger häufig zum Einsatz kommt. Doch was macht Paddles sinnvoll oder nicht, und für wen …