Triathleten sind Multisportler: Schwimmen, Radfahren und Laufen fordern das Bewegungssystem in unterschiedlichen Dosen, Belastungen und Positionen. Gerade der Rumpf (Core), das Gesäss und der Rücken übernehmen dabei eine zentrale Rolle …

Core, Glutes & Back: Funktionelles Stabilitätstraining mit Eigengewicht und TRX-Training für Triathleten

Bergkraft & Explosivität für Trail‑ und Bergläufer
90 Minuten Krafttraining mit Hantel, Kettlebell und Eigengewicht Als Berg- und Trialrunner willst Du bergauf stärker, explosiver und ökonomischer werden. Forschung zeigt: Krafttraining – insbesondere schwere Widerstandslast, plyometrische und exzentrische Übungen …

TRX Workout für Inferno und Berg-Triathleten: 75 Minuten gezielte Kraft und Stabilität für Bergläufe und Bergfahrten
Triathleten, die sich intensiv im Bergellauf und auf bergigen Radstrecken messen, benötigen neben Ausdauer vor allem gezielte Kraft in den Beinen, dem Gesäss und den stabilisierenden Muskelgruppen. Eine starke Hüft- …

Kraft- und Stabilitätsprogramm für Bergläufer & (Inferno)Triathleten
Als Triathlet und Bergläufer benötigst Du nicht nur Ausdauer, sondern auch eine stabile und kräftige Muskulatur in Beinen, Rumpf und Schultergürtel. Dieses Training mit Lang- und Kurzhanteln verbindet: Ich erkläre …

Athletik-Leitfaden: Stark und Stabil – Triathlon-Nachwuchs im Fokus
Gezieltes Athletiktraining ist für Kinder und Jugendliche im Sport, insbesonder auch Triathlon mehr als nur eine Ergänzung zum Ausdauertraining – es legt den Grundstein für starke, verletzungsfreie Athlet*innen und fördert …

Spielerische Trainingsformen im Sport-Training mit Kindern und Jugendlichen
Spielerische Trainingsformen sind nicht nur ein „Spass-Faktor“, sondern ein zentraler Baustein zur ganzheitlichen Förderung junger Sportlerinnen und Triathletinnen. Durch gezielte Spiele und Challenge-Elemente verbessern Kinder ihre Koordination, Grobmotorik und Körperwahrnehmung …

TRX-Training für Triathleten und Läufer: Ganzkörperkraft mit Fokus auf Schulter, Core & Gesäss
TRX-Einheit, die alle wichtigen Triathlon- und Laufmuskelketten anspricht – mit dem Fokus auf oberem Rücken, Schulterstabilität, Gesässmuskulatur und seitlichem Core. Stabilität und Kraft in diesen Bereichen optimieren deinen Kraulzug, verbessern …

Ganzkörper Langhantel-Athletik-Training für Triathleten und Läufer
Für mehr Kraft, Stabilität und athletische Leistungsfähigkeit – evidenzbasiert und strukturiert Dieses Programm mit einer Trainingsdauer von 60 bis 90 Minuten richtet sich an Triathleten und Läufer, die neben der …

Piriformis-Syndrom: Übungen zur Behandlung und Vorbeugung
Das Piriformis-Syndrom ist eine häufige Ursache für Schmerzen im Gesäss- und unteren Rückenbereich. Es entsteht durch Verspannungen oder Fehlbelastungen des Piriformis-Muskels, wodurch der nahegelegene Ischiasnerv irritiert wird. Neben einer gezielten …

TRX Mobility & Stability Workout für Triathleten und Läufer
Dieses 30-45-minütige TRX-Training ist insbesondere für Athelten, die neben der Ausdauer auch ihre Beweglichkeit, Flexibilität und grundlegende Stabilität verbessern möchten. Es kombiniert dynamische Dehnübungen und Mobilitätsarbeit mit stabilisierenden Elementen, um …

TRX Ganzkörpertraining für Triathleten: Starke Stabilität für Core, Gesäss und Rücken
Triathleten stehen vor der Herausforderung, nicht nur in den Ausdauersportarten, sondern auch in Sachen funktionelle Kraft und Stabilität exzellent vorbereitet zu sein. Gerade häufig vernachlässigte stabilisierende Muskeln, wie der Core, …

Ganzkörper-Performance-Training für Läufer und Triathleten – Mit Fokus auf Glute und Core Stabilität
In dieser Einheit zeige ich Dir, wie Du in 40–50 Minuten ein effektives Langhanteltraining absolvierst, das Deinen gesamten Körper stärkt – insbesondere die Gluteusmuskulatur und Core-Stabilität. Wissenschaftliche Studien (vgl. , …