Faszien sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Bindegewebes und umhüllen Muskeln, Organe, Knochen sowie Nerven. Sie bilden ein komplexes Netzwerk, das unseren gesamten Körper durchzieht und entscheidend für Stabilität, Beweglichkeit und …

Faszien Techniken: Erklärung und Indikationen für eine Faszien Therapie

Colon-Massage: Alle wichtigen Informationen zu dieser speziellen Massage
Die Colon-Massage, auch als Dickdarm-Massage bekannt, ist eine spezifische manuelle Technik des med. Masseurs EFA, die auf den Verdauungstrakt und angrenzende Strukturen abzielt. Sie wird vor allem in der medizinischen …

Viszerale Massage: Eine spezialisierte Technik der medizinischen Massage
Die viszerale Massage ist eine spezialisierte Technik der medizinischen Massage, die sich auf die Behandlung der inneren Organe (Viszera) und deren umliegenden Strukturen konzentriert. Sie wird oft als ergänzende Therapie …

Effektive Massagetherapie bei Schulterblattdysplasie: Techniken und wissenschaftliche Hintergründe
Schulterblattdysplasie ist eine häufige Ursache für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen in der Schulterregion. Eine gezielte Massagetherapie kann dabei helfen, die Dysbalance der Muskulatur und Faszien rund um das Schulterblatt zu korrigieren. …

Klassische Massage: Anwendung, Wissenschaftliche Erkenntnisse und Unterschiede zu anderen Massageformen
Was ist die Klassische Massage? Die klassische Massage ist eine der bekanntesten und ältesten Massagetechniken, die in vielen Kulturen seit Jahrhunderten angewendet wird. Sie dient vor allem der Entspannung, der …

Manuelle Lymphdrainage: Postoperative Anwendung und Wissenschaftliche Erkenntnisse
Was ist Manuelle Lymphdrainage? Die manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine spezialisierte Therapieform, die darauf abzielt, das Lymphsystem zu unterstützen und Schwellungen, sogenannte Lymphödeme, zu reduzieren. Sie wurde in den 1930er …

Medizinische Massage: Definition, Wissenschaftliche Erkenntnisse und Anwendungsbereiche
Was ist eine medizinische Massage? Die medizinische Massage ist eine speziell auf medizinische Indikationen ausgerichtete Therapieform, die darauf abzielt, muskuläre Verspannungen und strukturelle Fehlfunktionen zu beheben. Sie unterscheidet sich von …

Sportmassage: Definition, Vorteile, Anwendung und wissenschaftliche Hintergründe
Was ist eine Sportmassage? Die Sportmassage ist eine spezifische Massagetechnik, die auf die Bedürfnisse von Sportlern und körperlich aktiven Menschen abgestimmt ist. Sie umfasst tiefe Knetbewegungen, Dehnungen und Druckpunkttechniken, um …

Deine Massagepraxis in Köniz und Bern – Entdecke die verschiedenen Massagetechniken
Ralph Castelberg, dein medizinischer Masseur EFA Seit 2007 führe ich meine Praxis für medizinische Massagen und Sportmassagen in Köniz, nahe Bern. Ich, Ralph Castelberg, bin medizinischer Masseur EFA mit über …

Faszienrollen: Ein Weg zur Selbstbehandlung – Aber nicht die einzige Lösung
Einführung in die Faszienrolle und ihre Ursprünge Die Faszienrolle, auch bekannt als Foam Roller, hat ihren Ursprung in den frühen 2000er Jahren, als der Sporttherapeut Cassidy Phillips die erste moderne …