Phone - SMS - WhatsApp

+41 78 673 31 66

Email

mail@activepeople.ch

Opening Hours

Mon - Fri: 07:00 - 22:00

Dieses Schwimmtraining fokussiert sich auf Sprint- und Technikverbesserung. Durch eine Kombination aus spezifischen Technikübungen, intensiven Sprintintervallen und kontrollierten Belastungswechseln wird die Wasserlage, das Tempo und die anaerobe Kapazität verbessert.

Das Training ist ideal für Schwimmer, die an ihrer Geschwindigkeit arbeiten möchten, ohne dabei die Technik zu vernachlässigen. Die unterschiedlichen Belastungsstufen in den Hauptserien helfen, die Tempowechsel besser zu kontrollieren und eine effiziente Wasserlage beizubehalten.


Schwimmtraining: Sprint & Technik

Gesamtdistanz: 3400 m
Material: Flossen, Pullbuoy (optional), Brett für Beinschlagserien

1. Aufwärmen 1000m

  • 400 m beliebig einschwimmen
  • 8 x 50 m eigene Technikübungen:
    • 25 m Technikübung
    • 25 m normales Schwimmen
  • 2 x 50 m Beinarbeit (Flossen und Brett erlaubt)
    • 25 m schnell
    • 25 m locker
  • 2 x 50 m Sprintvorbereitung
    • 25 m Sprint
    • 25 m locker

2. Hauptserie

Erste Hauptserie: Sprintblöcke mit Belastungsstufen (700m)

  • Abgänge der 50er immer auf 1:00 min
    • 3x 50 m: Easy – Moderate – Hard (EMH)
    • 3x 50 m: Hard – Easy – Moderate (HEM)
    • 3x 50 m: Moderate – Hard – Easy (MHE)
    • 3x 50 m: Alles hart
  • 100 m locker

Diese Serie trainiert das Reaktionsvermögen auf unterschiedliche Belastungen. Durch die wechselnden Intensitäten wird die Laktattoleranz verbessert und die Fähigkeit gefördert, unter Ermüdung schnell zu schwimmen.

Zweite Hauptserie: Technik & Schnelligkeit (700m)

  • Abgänge der 50er immer auf 1:15 min (Fokus auf saubere Technik)
    • 3x 50 m: Easy – Moderate – Hard (EMH)
    • 3x 50 m: Hard – Easy – Moderate (HEM)
    • 3x 50 m: Moderate – Hard – Easy (MHE)
    • 3x 50 m: Alles hart
  • 100 m locker nach jedem Block

Diese Serie hilft, auch unter Belastung eine saubere Technik beizubehalten und den Wasserwiderstand effizient zu minimieren.

3. Cool-Down 1000m (Flossen erlaubt)

  • 1000 m lockeres Dauerschwimmen

Zusatzoption für erfahrene Schwimmer

  • Reduzierung des Cool-Downs auf 600 m, falls die Intensität höher gehalten werden soll.

Dieses Training kombiniert Sprintserien mit bewussten Belastungswechseln und Technikelementen. Es hilft dabei, die anaerobe Leistungsfähigkeit zu verbessern und gleichzeitig eine effiziente Wasserlage beizubehalten. Ideal für Wettkampfschwimmer oder Athleten, die ihre Sprintfähigkeit und Technik optimieren wollen.


Recommended Articles

Leave A Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert