Phone - SMS - WhatsApp

+41 78 673 31 66

Email

mail@activepeople.ch

Opening Hours

Mon - Fri: 07:00 - 22:00

Dieses Schwimmtraining basiert auf dem “Bella Bayliss Set” und zielt darauf ab, sowohl die anaerobe Kapazität als auch die Schwimmtechnik zu verbessern. Der Schwerpunkt liegt auf kurzen, intensiven Intervallen mit ausreichend Erholung, um die maximale Leistung zu fördern. Ergänzt durch technische Übungen und Hilfsmittel wie Paddles und Pullbuoy, werden spezifische Muskelgruppen gezielt angesprochen. Dieses Training eignet sich besonders für Triathleten und Schwimmer, die ihre Geschwindigkeit und Ausdauer optimieren möchten.


Trainingsplan: Bella Bayliss Set

Material

  • Flossen
  • Pullbuoy (PB)
  • Paddles
  • Schwimmbrett

1. Warm-up (Einschwimmen)

Distanz: 400 m

  • 200 m lockeres Einschwimmen
  • 2x 100 m (abwechselnd 50 m Technik, 50 m locker)
  • 2x 50 m (15 m schnell, 35 m locker)

Gesamtdistanz Warm-up: 400 m


2. Hauptset (Intervallblöcke)

Gesamtdistanz Hauptset: 3.800 m

Block 1

Distanz: 300 m

  • 12x 25 m schnell (Zone 4) – Start alle 40 Sekunden
  • Pause: 15–20 Sekunden zwischen den Intervallen
Block 2 (mit Flossen)

Distanz: 400 m

  • 200 m schnell (Zone 5b) – mit Pullbuoy und Paddles
  • 200 m locker (Zone 1) – mit Pullbuoy
Block 3

Distanz: 300 m

  • 12x 25 m schnell (Zone 4) – Start alle 40 Sekunden
  • Pause: 15–20 Sekunden zwischen den Intervallen
Block 4 (mit Flossen)

Distanz: 400 m

  • 200 m schnell (Zone 5b) – mit Pullbuoy und Paddles
  • 200 m locker (Zone 1) – mit Pullbuoy
Block 5

Distanz: 300 m

  • 12x 25 m schnell (Zone 4) – Start alle 40 Sekunden
  • Pause: 15–20 Sekunden zwischen den Intervallen
Block 6 (mit Flossen)

Distanz: 400 m

  • 200 m schnell (Zone 5b) – mit Pullbuoy und Paddles
  • 200 m locker (Zone 1) – mit Pullbuoy

3. Cool-down (Ausschwimmen)

Distanz: 200 m

  • 200 m lockeres Ausschwimmen, Fokus auf Technik und entspannte Atmung

Gesamtdistanz des Trainings

  • Warm-up: 400 m
  • Hauptset: 3.800 m
  • Cool-down: 200 m
  • Total: 4.400 m

Dieses Schwimmtraining kombiniert Geschwindigkeit, Kraft und Technik. Die intensiven Intervalle fördern die anaerobe Leistungsfähigkeit, während die Technik- und Erholungsphasen eine saubere Schwimmtechnik unterstützen. Mit dem Einsatz von Hilfsmitteln werden spezifische Muskelgruppen gezielt aktiviert. Dieses Training eignet sich optimal für ambitionierte Schwimmer und Triathleten, die in kurzen Einheiten effizient trainieren möchten.

Hinweis: Passe das Training je nach individuellem Leistungsniveau an und achte auf eine ausreichende Erholung zwischen den Einheiten. Viel Erfolg im Wasser! 🏊‍♂️


Recommended Articles

Leave A Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert