Phone - SMS - WhatsApp

+41 78 673 31 66

Email

mail@activepeople.ch

Opening Hours

Mon - Fri: 07:00 - 22:00

Die Garmin Fenix 8 ermöglicht es, ein Elektrokardiogramm (EKG) aufzuzeichnen und auszuwerten. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die Funktion einrichten und nutzen können.

EKG-Modus ab Garmin Fenix 8 (Softwareversion 11.28)

Die EKG-Funktion steht bei der Garmin Fenix 8 und weiteren kompatiblen Modellen zur Verfügung, beginnend mit der stabilen Fenix 8 Softwareversion 11.28 und neuer, auch in Europa und seit 22.04.2024 17:00 endlich auch offiziell in der Schweiz. Damit wird es erstmals möglich, ein einphasiges Elektrokardiogramm direkt mit der Smartwatch aufzuzeichnen und auszuwerten.

Hinweis zu Beta-Versionen

Bei Beta-Softwareversionen kann die EKG-Funktion unter Umständen automatisch deaktiviert werden. Nutzer, die Beta-Versionen testen, sollten daher regelmässig überprüfen, ob die EKG-Funktion nach einem Update weiterhin aktiviert ist. Bei zwischen Versionen der Software wird die Beta sie auch Tauchfunktion der Fenix 8 deaktiviert und erst kurz vor den endgültigen stabilen Versionen wieder aktiviert.

Mit der stabilen Softwareversion 11.28 und neuer ist die Funktion jedoch dauerhaft freigeschaltet und ein zuverlässiges Tool zur Überwachung der Herzgesundheit.


Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktivierung der EKG-Funktion

  1. Garmin Connect-App öffnen:
    Öffnen Sie die Garmin Connect-App auf Ihrem Smartphone und stellen Sie sicher, dass Ihre Fenix 8 gekoppelt ist.
  2. Gekoppelte Uhr auswählen:
    Tippen Sie auf das Uhren-Symbol oben rechts und wählen Sie Ihre Fenix 8 aus der Liste aus.
  3. Einrichtung starten:
    Wählen Sie die Option „Einrichtung abschliessen“ und anschliessend „EKG-App einrichten“.
  4. Persönliche Daten eingeben:
    Geben Sie Ihr Geburtsdatum ein und folgen Sie den Anweisungen zur Einrichtung einer zweistufigen Authentifizierung.
  5. Erste Messung durchführen:
    Nach Abschluss der Einrichtung werden Sie aufgefordert, eine erste EKG-Messung vorzunehmen. Folgen Sie dazu den weiteren Schritten.

EKG-Messung mit der Garmin Fenix 8 durchführen

  1. Aktivitäten starten:
    Drücken Sie die rechte, obere Taste der Uhr, um das Aktivitäten- und App-Menü zu öffnen.
  2. EKG-App auswählen:
    Navigieren Sie zur EKG-App und wählen Sie diese aus.
  3. Smartwatch korrekt positionieren:
    Stellen Sie sicher, dass die Uhr eng am Handgelenk sitzt, das Sie bei der Einrichtung gewählt haben.
  4. Ruhige Position einnehmen:
    Setzen Sie sich bequem hin und legen Sie den Arm mit der Uhr ruhig auf einen Tisch.
  5. Fingerposition einnehmen:
    Legen Sie Daumen und Zeigefinger leicht auf den Metallring (Lünette) am Displayrand.
  6. Messung durchführen:
    Halten Sie die Position für etwa 30 Sekunden. Die Uhr zeigt das Ergebnis direkt nach Abschluss der Messung an.

EKG bei der Garmin Fenix 8 und anderen Modellen:

Die Garmin EKG-App ist derzeit für die Garmin Fenix 8 und einige weitere Modelle wie die Enduro 3 und Venu 3 verfügbar. Andere Modelle, welche einen entsprechenden Sensor verfügen wie Fenix 7 könnten in naher Zukunft ebenfalls freigeschaltet werden. (Oder wurden bereits)

Anmerkung: Das EKG auf der Fenix 7 und einigen andere Modelle können aber mittels Workaround ebenfalls bereits freigeschaltet werden:
👉 WORKAROUND für Fenix 7 und weitere Garmin Geräte

Hinweis: Die EKG-App ersetzt keine medizinische Untersuchung und kann Herzinfarkte oder Schlaganfälle nicht erkennen. Konsultieren Sie bei auffälligen Symptomen immer einen Arzt.

Wie funktioniert die Garmin EKG-App?

Die Garmin EKG-App ist eine zusätzliche Funktion bestimmter Garmin-Smartwatches, die die Sensoren der Uhr nutzt, um die elektrischen Signale des Herzens aufzuzeichnen und zu analysieren. Mit diesem einphasigen Elektrokardiogramm (EKG) kann die App die Herzfrequenz bestimmen und mögliche Hinweise auf Herzrhythmusstörungen, wie beispielsweise Vorhofflimmern, erkennen.

Was ist Vorhofflimmern?

Vorhofflimmern ist eine Form von Herzrhythmusstörung, bei der Vorhof und Kammer des Herzens unkoordiniert und sehr schnell schlagen. Dies kann zu einem unregelmässigen und beschleunigten Puls führen, der auch in Ruhe bei 100 bis 160 Schlägen pro Minute liegt. Eine der grössten Gefahren von Vorhofflimmern ist die Bildung von Blutgerinnseln in den Vorhöfen, die das Risiko eines Schlaganfalls erheblich erhöhen können.


Nutzen der EKG-Funktion

Mit der EKG-App können Nutzer:

  • Herzgesundheit überwachen: Regelmässige Messungen helfen, die Herzaktivität zu analysieren.
  • Früherkennung: Hinweise auf Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern frühzeitig erkennen.
  • Daten für den Arzt exportieren: Ergebnisse können als PDF erstellt und für medizinische Fachkräfte bereitgestellt werden.

Die EKG-Funktion macht die Garmin Fenix 8 zu einem wertvollen Begleiter für alle, die ihre Herzgesundheit im Alltag im Blick behalten möchten.


Recommended Articles

7 Comments

  1. Die Option fehlt auf meiner Uhr. Ich habe die neueste Version der Software. Einrichtung abschliessen und EKG App, erschien und erscheint nicht in der Connect App.

    1. Hallo Reto
      Besten Dank für dein Feedback. Was für ein System verwendest du für die App? iOS oder Android?
      Scheinbar funktioniert es in der Schweiz noch nicht bei allen. Versuche mal die Connect App oder Garmin Express auf dem Computer neu zu installieren.
      Theoretisch geht es aber – auf meiner Fenix 8 Almed, welche ich bei Garmin CH bestellt hatte, konnte ich die EKG App installieren.

      Ergänzung: Swiss Medics hat diese App noch offiziell offenbar noch freigegeben, weswegen die App in der Schweiz aktuell noch nicht (respektive wieder nicht mehr) offiziell installiert werden kann (Stand anfangs Februar 2025)
      Mittels Workaround kannst du es aber trotzdem installieren. (Jedoch musst du es nach jedem Update neu machen):
      Garmin EGK App auf Fenix 8 und 7 in der Schweiz per Workaround

    1. Hallo Andre
      Besten Dank für dein Feedback. In der Tat ist es so, das der EKG Modus in der Schweiz wohl von Garmin (wieder) zurückgezogen werden musste. Grund scheint die (noch) fehlende Zertifizierung der EKG Messung durch Swiss Medics zu sein. Es ist zu hoffen, dass Swiss Medics dies aber endlich auch bald durchwinkt.

      Aktuell offiziell verfügbare Länder mit Garmin EKG auf Fenix 8 und Tactix 8
      Garmin: Garmin EKG App Verfügbarkeit

      Du kannst es aber mittels eines Workarounds mittels VPN Dienstes über Deutschland oder USA installieren.
      Achtung dabei: Sobald du ein Firmware Update machst ist der EKG Service so wieder weg und du müsstest es erneut installieren.

      Garmin EGK App auf Fenix 8 und 7 in der Schweiz per Workaround

Leave A Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert