Phone - SMS - WhatsApp

+41 78 673 31 66

Email

mail@activepeople.ch

Opening Hours

Mon - Fri: 07:00 - 22:00

Was sind Omega-3-Fettsäuren?

Omega-3-Fettsäuren sind eine Gruppe von mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die für den menschlichen Körper essentiell sind. Der Begriff „essentiell“ bedeutet, dass der Körper sie nicht selbst herstellen kann, sodass sie über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Zu den wichtigsten Omega-3-Fettsäuren zählen:

  1. Eicosapentaensäure (EPA)
  2. Docosahexaensäure (DHA)
  3. Alpha-Linolensäure (ALA)

EPA und DHA kommen hauptsächlich in Fisch und Algen vor, während ALA in pflanzlichen Quellen wie Leinsamen, Walnüssen und Chiasamen enthalten ist. Der Körper kann ALA teilweise in EPA und DHA umwandeln, diese Umwandlungsrate ist jedoch ineffizient (ca. 5–10 %).


Warum sind Omega-3-Fettsäuren wichtig?

Omega-3-Fettsäuren spielen eine zentrale Rolle in vielen physiologischen Prozessen, darunter:

  • Entzündungsregulation: Sie wirken entzündungshemmend, indem sie entzündungsfördernde Arachidonsäurederivate blockieren.
  • Zellmembranen: EPA und DHA sind wichtige Bestandteile der Zellmembranen und beeinflussen deren Fluidität und Funktionalität.
  • Kardiovaskuläre Gesundheit: Sie senken das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, indem sie die Triglyceridspiegel senken, den Blutdruck regulieren und die Endothelfunktion verbessern.
  • Gehirngesundheit: Omega-3-Fettsäuren, insbesondere DHA, fördern die Gehirnentwicklung und -funktion.

Die Wirkung von Omega-3-Fettsäuren

Kardiovaskuläre Gesundheit

Studien zeigen, dass eine erhöhte Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren die Wahrscheinlichkeit für Herzinfarkte und Schlaganfälle senken kann. Laut einer Meta-Analyse von Harris et al. (2019) reduziert die tägliche Einnahme von EPA und DHA das Risiko für koronare Herzkrankheiten um 18 %.

Psychische Gesundheit und ADHS

Omega-3-Fettsäuren spielen eine Rolle bei der Regulation von Neurotransmittern wie Dopamin und Serotonin. Studien haben gezeigt, dass Kinder mit ADHS oft niedrigere Omega-3-Spiegel haben. Die Supplementation mit EPA und DHA kann die Symptome wie Unaufmerksamkeit und Impulsivität verbessern (Bloch & Qawasmi, 2011).

Die positiven Wirkungen von Omega-3-Fettsäuren, insbesondere bei ADHS, setzen in der Regel nicht sofort ein. Sie benötigen Zeit und regelmässige Supplementierung, da sich die Fettsäuren erst in den Zellmembranen anreichern und ihre Wirkung entfalten müssen. Studien zeigen, dass erste Verbesserungen bei ADHS-Symptomen nach etwa 8–12 Wochen regelmässiger Einnahme sichtbar werden können – im Gegensatz zu Medikamenten wie Ritalin, die innerhalb von Minuten wirken.

Verbesserte Konzentration und Gedächtnis

Neben der Rolle bei ADHS fördern Omega-3-Fettsäuren auch die allgemeine kognitive Funktion, einschliesslich Konzentration und Gedächtnisleistung. Besonders DHA spielt eine Schlüsselrolle in der Gehirnstruktur und Funktion, da es etwa 40 % der mehrfach ungesättigten Fettsäuren im Gehirn ausmacht.

Entzündungen und Autoimmunerkrankungen

Omega-3-Fettsäuren reduzieren die Produktion von entzündungsfördernden Zytokinen und unterstützen bei der Behandlung von chronischen Entzündungserkrankungen wie rheumatoider Arthritis und Morbus Crohn.

Positive Wirkungen auf die Haut und das Immunsystem

Omega-3-Fettsäuren fördern eine gesunde Haut, indem sie die Barrierefunktion stärken und Feuchtigkeitsverluste reduzieren. Sie können bei entzündlichen Hauterkrankungen wie Akne, Neurodermitis oder Psoriasis unterstützend wirken. Zudem wirken sie positiv auf das Immunsystem, indem sie die Produktion entzündungsfördernder Stoffe hemmen.

Sportliche Leistung und Regeneration

Omega-3-Fettsäuren können die Muskelproteinsynthese fördern, die Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten beschleunigen und entzündungsbedingte Muskelschäden verringern. Laut Norsan (2024) profitieren Leistungssportler von einer verbesserten Durchblutung und Sauerstoffversorgung durch EPA und DHA.


Vorteile von Omega-3 im Sport

  1. Verbesserte Regeneration: Weniger Muskelkater durch entzündungshemmende Effekte.
  2. Kardiovaskuläre Effizienz: Höhere Sauerstoffnutzung.
  3. Weniger Verletzungen: Stärkere Zellmembranen können vor Muskelschäden schützen.

Omega-3 und Gelenkgesundheit

Omega-3-Fettsäuren können bei Gelenkbeschwerden und Arthrose helfen, indem sie die Gelenkschmiere verbessern und Entzündungen im Gelenk reduzieren. Dies ist besonders für Sportler und ältere Menschen relevant, die auf eine optimale Gelenkgesundheit angewiesen sind.


Omega-3-Quelle: Warum ist die Qualität entscheidend?

Hochwertige Omega-3-Öle sollten aus nachhaltigen und sauberen Quellen stammen. Fische aus schadstoffarmen Regionen (z. B. Nordatlantik) oder Algen sind bevorzugte Quellen. Belastungen durch Schwermetalle wie Quecksilber oder PCB können problematisch sein, weshalb zertifizierte Produkte wichtig sind.

Warum flüssige Omega-3-Produkte Vorteile haben können

  1. Einfachere Dosierung:
    Bei flüssigen Produkten kann die Menge an Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) genauer dosiert werden. Das ist besonders für Menschen mit erhöhtem Bedarf, wie Leistungssportler, oder für therapeutische Zwecke vorteilhaft.
  2. Bessere Aufnahme:
    Flüssige Öle können schneller und effizienter vom Körper aufgenommen werden, da sie keine Kapselhülle enthalten, die erst zersetzt werden muss.
  3. Höhere Reinheit:
    Hochwertige flüssige Omega-3-Öle sind oft weniger verarbeitet und enthalten keine Zusatzstoffe wie Gelatine, die in Kapseln verwendet wird. Viele Hersteller achten zudem auf die Minimierung von Schadstoffen wie Schwermetallen.
  4. Individuelle Anpassung:
    Flüssige Produkte sind ideal für Menschen, die Schwierigkeiten haben, Kapseln zu schlucken, oder für Kinder, die kleinere Mengen benötigen. Sie können auch in Speisen integriert werden (z. B. in Smoothies).
  5. Frische und Geschmack:
    Hochwertige flüssige Omega-3-Öle sind oft mit natürlichen Antioxidantien wie Vitamin E geschützt und kommen in verschiedenen Geschmacksrichtungen, um den Fischgeschmack zu überdecken.
  6. Nachhaltigkeit:
    Flüssige Produkte benötigen weniger Verpackung und sind daher oft umweltfreundlicher als einzeln verpackte Kapseln.

Kritische Aspekte von flüssigen Omega-3-Produkten

  • Sie sollten immer gut verschlossen und kühl aufbewahrt werden, um Oxidation zu vermeiden.
  • Nicht jeder mag den Geschmack, obwohl hochwertige Produkte oft geschmacksneutral oder aromatisiert sind.

Einnahme von Omega-3: Dosierung und Timing

Allgemeine Empfehlungen:
  • Erwachsene: 250–500 mg EPA und DHA pro Tag.
  • Leistungssportler: 1000–3000 mg EPA und DHA täglich, abhängig von Trainingsbelastung und Körpergewicht.
Beste Zeit für die Einnahme:

Die Aufnahme zu einer Mahlzeit mit Fett verbessert die Bioverfügbarkeit.

Zusammenhang zwischen Omega-3 und Vitamin D

Es ist tatsächlich sinnvoll, Omega-3-Fettsäuren gemeinsam mit Vitamin D einzunehmen, da beide synergistisch wirken. Vitamin D unterstützt das Immunsystem, die Knochengesundheit und die Stimmung, während Omega-3-Fettsäuren entzündungshemmend wirken und die Zellmembranen stabilisieren. Studien legen nahe, dass eine gemeinsame Einnahme die Aufnahme und Verstoffwechselung beider Nährstoffe verbessern kann.

Empfehlung zur Einnahme von Magnesium mit Omega-3

  • Es könnte sinnvoll sein, Magnesium und Omega-3 gemeinsam oder im Tagesverlauf kombiniert einzunehmen, um die synergetischen Effekte optimal zu nutzen.
  • Gute Magnesiumquellen sind Nüsse, Samen, grünes Blattgemüse oder Nahrungsergänzungsmittel wie Magnesiumcitrat oder Magnesiumglycinat.

Warum auch Magnesium die Wirkung von Omega-3 verbessert

  1. Fettstoffwechsel und Enzymaktivität:
    Magnesium aktiviert Enzyme, die für die Verstoffwechselung von Omega-3-Fettsäuren notwendig sind, insbesondere für die Umwandlung von Alpha-Linolensäure (ALA) in EPA und DHA. Ohne ausreichendes Magnesium funktioniert dieser Prozess weniger effizient.
  2. Entzündungshemmende Synergie:
    Sowohl Magnesium als auch Omega-3 wirken entzündungshemmend. Studien legen nahe, dass eine Kombination beider Stoffe die Entzündungsmarker noch stärker senken kann als die Einzelstoffe.
  3. Herz-Kreislauf-Gesundheit:
    Magnesium trägt zur Entspannung der Blutgefässe bei und unterstützt die Herzfunktion. Zusammen mit den entzündungshemmenden und gefässschützenden Wirkungen von Omega-3 könnten sich synergistische Effekte ergeben, die die kardiovaskuläre Gesundheit weiter verbessern.
  4. Zellmembranintegrität:
    Magnesium stabilisiert Zellmembranen, was die Aufnahme und Integration von Omega-3-Fettsäuren in die Membranen verbessern könnte. Dadurch wird deren biologische Verfügbarkeit erhöht.

Was verstärkt ausserdem die Wirkung von Omega-3?

  1. Gleichzeitige Aufnahme mit Antioxidantien
    Antioxidantien wie Vitamin E schützen Omega-3-Fettsäuren vor Oxidation im Körper und verstärken deren entzündungshemmende Wirkung.
  2. Fettreiche Mahlzeiten
    Da Omega-3-Fettsäuren fettlöslich sind, wird ihre Aufnahme durch fetthaltige Lebensmittel wie Avocados, Nüsse oder gesunde Öle verbessert.
  3. Regelmässige Bewegung
    Sport kann die Aufnahme von Omega-3 in die Zellmembranen verbessern und die positiven Effekte auf die Regeneration und Durchblutung verstärken.

Kritische Stimmen

Einige Studien bezweifeln die Wirksamkeit von Omega-3-Supplementen, insbesondere wenn bereits eine ausgewogene Ernährung vorliegt. Andere Argumente richten sich gegen die Nachhaltigkeit der Fischerei für Omega-3-Produkte.


Omega-3 und Massagen: Gibt es einen Benefit?

Omega-3-Fettsäuren können durch ihre entzündungshemmende Wirkung die Effekte von Massagen ergänzen, indem sie die Regeneration unterstützen und die Durchblutung fördern.


Omega-3-Fettsäuren sind wichtig, besonders auch im Sport

Omega-3-Fettsäuren sind unverzichtbar für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Besonders für Sportler und Menschen mit hohem Alltagsstress bieten sie vielseitige Vorteile. Durch die Kombination mit Massnahmen wie Sportmassagen oder medizinischen Massagen lässt sich die Regeneration und Belastbarkeit zusätzlich optimieren.

Wenn Du deine Omega-3-Versorgung verbessern möchten, kannst du mich in der Praxis gerne ansprechen – Ich berate Dich gerne auch mit meinen eigenen Erfahrungen und den Produkten die ich persönlich nutze.
Ralph Castelberg


Omega-3 Premium Swiss Plus Öl 250 ml

Ursprünglicher Preis war: CHF 38.95Aktueller Preis ist: CHF 36.95.

Das Norsan Omega-3 Premium Swiss Plus Öl bietet Ihnen eine hochwertige Quelle für essentielle Omega-3-Fettsäuren. Mit natürlichem Fischöl aus nachhaltigem Wildfang und einer hohen Konzentration an EPA unterstützt es Ihre Gesundheit – für ein starkes Herz, klare Augen und ein aktives Gehirn. Angereichert mit Vitamin D3 und biologischem Olivenöl als Antioxidans, sorgt es nicht nur für Wohlbefinden, sondern auch für einen angenehmen Zitronengeschmack. Ideal für die tägliche Nahrungsergänzung und eine gesunde Lebensweise.

3 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Artikelnummer: norsanswiss250ml
Kategorie:
Schlagwörter: , ,

Recommended Articles

Leave A Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert