Dieses Training wechselst du zwischen intensiven Belastungen und moderatem Schwimmen, ergänzt durch gezielte Beinschlag-Übungen und den Einsatz von Flossen. Durch die Mischung aus Tempo, Technik und Regenerationsphasen wird deine Schwimmtechnik verfeinert, die Kondition gesteigert und der gesamte Körper gefordert. Ein lockeres Cooldown rundet das Training ab, um die Regeneration einzuleiten. Ideal für ambitionierte Schwimmer, die ihre Leistung systematisch steigern möchten.
Trockenübungen – Aufwärmen (30 Minuten)
- Dauer: 30 Minuten
- Ziel: Den Körper für das Schwimmtraining vorbereiten, Mobilität und Aktivierung der Muskulatur fördern.
Schwimmtraining (1 Stunde 30 Minuten / 3500 m)
Distainz: 3500m
Benötigte Ausrüstung: Brett und Flossen
1. Aufwärmen (Warm-up)
Distanz: 500 m
- 200 m in beliebigem Stil (kein Kraul).
- 2 x 100 m Kraul in lockerem Tempo.
- 2 x 50 m mit 15 m schnell, danach 35 m locker schwimmen.
2. Hauptteil (Main Set)
1. Block:
- 400 m in deinem besten Tempo.
- 4 x 100 m:
- 25 m Beinschlag (nur Beine, ohne Arme).
- 75 m mit langen, ausgedehnten Zügen schwimmen.
- Pause: Kurz ausruhen, danach die nächste Herausforderung angehen.
2. Block:
- 400 m in moderatem Tempo.
- 4 x 100 m mit Flossen:
- 25 m Beinschlag.
- 75 m lange, ausgedehnte Züge.
- Pause: Kurz ausruhen, danach die nächste Herausforderung angehen.
3. Block:
- 200 m in deinem besten Tempo.
- 4 x 50 m:
- 25 m Beinschlag.
- 25 m lange, ausgedehnte Züge.
- Pause: Kurz ausruhen, danach die nächste Herausforderung angehen.
4. Block: (2 Wiederholungen)
- 200 m in moderatem Tempo.
- 4 x 50 m mit Flossen:
- 25 m Beinschlag.
- 25 m lange, ausgedehnte Züge.
- Pause: Kurz ausruhen, danach die nächste Herausforderung angehen.
3. Cooldown
Mindestens 600 m in lockerem Tempo, beliebiger Stil.
Möchtest du weitere Trainings?
Auf der Suche nach weiteren inspirierenden Trainings? Dann schau doch mal in unserer Sammlung vorbei und finde abwechslungsreiche Workouts für jedes Niveau! 💦